"Eine Billion Dollar" wird verfilmt
16. Februar 2023 11:15
Am 13. Februar 2023 haben Paramount+ und die
Produktionsfirma W&B Television
(bekannt unter vielem anderen für ihre Serie »Dark«)
bekanntgegeben, dass sie gemeinsam die sechsteilige,
internationale Serie "Eine Billion
Dollar" produzieren, basierend meinem
gleichnamigen Roman.
Gedreht wird auf Deutsch, Englisch und
Italienisch, und genau wie im Buch geht es um
die ultimative „Was-wäre-wenn-Frage": Was
würdest du tun, wenn du mit einem Schlag der
reichste Mensch der Welt wärst – allerdings
verbunden mit der Prophezeiung, dass du mit
diesem Vermögen der Menschheit die verlorene
Zukunft zurückgeben wirst?
Lesen
Sie mehr...

Videointerview mit Prof. Rieck
03. Januar 2023 14:32
Christian Rieck, Professor für
Finanzwesen an der Frankfurt University of
Applied Sciences, betreibt nebenher einen
sehr erfolgreichen Videokanal, auf dem er in der
Regel sein Fachgebiet, die Spieltheorie, anhand von
Beispielen aus dem täglichen Leben, Politik,
Wirtschaft usw. erläutert. Ab und zu interviewt
er jedoch auch jemanden, und im Dezember war ich
es, den er diesbezüglich kontaktiert hat.
Auslöser war natürlich die gegenwärtig kritische
Lage der Energieversorgung und die Tatsache,
dass ich vor 15 Jahren einen Roman zu
genau diesem Thema veröffentlicht habe.
Es wurde ein langes (1:14:27), aber lebhaftes Gespräch, und wenn Sie Lust und Zeit haben, es zu verfolgen, führt Sie ein Klick auf untenstehendes Bild zur Aufzeichnung auf YouTube:
Es wurde ein langes (1:14:27), aber lebhaftes Gespräch, und wenn Sie Lust und Zeit haben, es zu verfolgen, führt Sie ein Klick auf untenstehendes Bild zur Aufzeichnung auf YouTube:

Zu Besuch bei der "Talkstelle"
14. September 2022 07:28
Ich war neulich (virtuell) zu Besuch in der
"Talkstelle", einem wöchentlichen
Podcast der beiden Autorinnen Tamara
Leonhard und Vera Nentwich.
Wir haben eine reichliche Stunde über verschiedene
Aspekte des Autorendaseins geplaudert, und wer die
Folge nachhören will, kann das hier tun.

Virtuell auf der Buchmesse
19. Oktober 2021 18:04
Dieser Tage findet in Frankfurt wieder die
Buchmesse statt, halb real, halb
digital, sagt man, aber sie findet jedenfalls statt.
Ich werde nicht vor Ort sein, aber digital-virtuell
zumindest einmal kurz vorbeischauen: Am Samstag, dem
23. Oktober 2021, um 13
Uhr werde ich mit dem Autorenkollegen Tobias
Schrödel über Sinn und Unsinn von Technik
diskutieren, über das kreative Potenzial, das darin
steckt, und was das alles mit unseren jeweils neuen
Büchern zu tun hat.
Das Ganze wird über Instagram laufen, und wer sich dafür interessiert und online dabei sein will, findet unter www.arena-verlag.de/buchmesse alle nötigen Informationen.
Das Ganze wird über Instagram laufen, und wer sich dafür interessiert und online dabei sein will, findet unter www.arena-verlag.de/buchmesse alle nötigen Informationen.
Ich bin selber gespannt, wie das ablaufen wird, da ich selber gar nicht bei Instagram bin, sondern mit einem geliehenen Account und einem geliehenen iPad … nun ja, das "kreative Potenzial" erkunden werde. Man darf mir die Daumen drücken, dass alles klappt!