Noch mehr Künstliche Intelligenz!

Was ist dran an der Idee, dass Künstliche Intelligenzen ein eigenes Bewusstsein erlangen können? Das fragte man sich am Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) ernsthaft und interviewte dazu eine Reihe von Leuten, die es zwar auch nicht wissen, aber zumindest mal darüber nachgedacht haben, unter anderem auch mich, weil bei einer solchen Fragestellung ein SF-Autor nicht fehlen dürfe, wie man mir sagte. Die Gespräche fanden in der Corona-Zeit statt, also auf Distanz, gehen aber jetzt nach und nach online und können hier angehört werden.

Folgender Zeitplan ist vorgesehen:
15.09.2020 Thomas Fuchs
22.09.2020 Andreas Bischof
29.09.2020 Ralf Otte
06.10.2020 Christian Vater
13.10.2020 Thomas Metzinger
20.10.2020 Frauke Rostalski
27.10.2020 Christof Koch
03.11.2020 Antonio Chella
10.11.2020 Janina Loh
17.11.2020 Joachim Weinhardt
24.11.2020 Junichi Takeno
01.12.2020 Andreas Eschbach